Leather, Latex, and BDSM pride - Light


Autor/Urheber:
Größe:
918 x 612 Pixel (503 Bytes)
Beschreibung:
Freedom of sexual expression for all. This version of the flag is lighter than the normal flag, so that it can be seen as smaller sizes.

The en:Leather Pride Flag was designed by en:Tony DeBlase and was first displayed at the 1989 Mr. Leather Contest in Chicago. It was quickly adopted as a symbol for practitioners of S&M, en:leather fetishists, and by extension any proud aficionado of en:BDSM or related practices.

DeBlase has stated that he intends for each person to interpret the shapes and colors of the Flag as they wish. Here is one interpretation, according to Stacey, en:Ms. National Leather Association International 1996: "The red heart stands for the love we feel, and the white stripe is for purity [she did not explain what she meant by purity, but the most likely interpretation is that this refers to the purity we attain when we express that love in an open, honest and consensual way]. Black is for leather, and blue is for denim, two materials commonly worn (and eroticized) in our community."

This description is from en:Image:Leather, Latex, and BDSM_pride.png.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 08:35:07 GMT

Relevante Bilder

(c) photo by Alan Light, CC BY 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Ralf Lotys (Sicherlich), CC BY 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Leather-Pride-Flagge

Die Leather-Pride-Flagge ist ein Symbol der homosexuellen Leder- und der BDSM-Subkultur. Sie wurde von Tony DeBlase entworfen, der das Design am 28. Mai 1989 erstmals auf der US-amerikanischen International-Mr.-Leather-Veranstaltung in Chicago in den USA vorstellte. Das Original der Flagge ist im Leather Archives and Museum in Chicago zu sehen. .. weiterlesen

Lederszene

Die Lederszene ist die Subkultur Homosexueller, die BDSM praktizieren und das Material Leder als das fetischistisch verbindende Element ihrer Gruppierungen betrachten. .. weiterlesen

Geschichte der Homosexualität in den Vereinigten Staaten

Die Geschichte der Homosexualität in den Vereinigten Staaten war bis ins 20. Jahrhundert eine Geschichte von Menschen, die ihre sexuelle Orientierung angesichts drohender Strafverfolgung, gesellschaftlicher Ächtung und Diskriminierung oft nur im Verborgenen ausleben konnten. Aufgrund dieser Verborgenheit, für die sich in der englischen Sprache der Ausdruck „in the closet“ eingebürgert hat, ist die Geschichtsforschung heute mit einer meist unbefriedigenden Quellenlage konfrontiert. Besonders unzureichend dokumentiert ist bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts das Leben homosexueller Frauen. Dabei bestanden subkulturelle Nischen, in denen Homosexuelle durchaus ihren eigenen Lebensstil entfalten konnten, nachgewiesenermaßen schon im frühen 20. Jahrhundert. .. weiterlesen

BDSM

BDSM ist die Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Sexualpräferenzen, die oft unschärfer auch als Sadomasochismus bezeichnet werden. Der Begriff umfasst eine Gruppe von sexuellen oder sexualisierten Verhaltensweisen, die unter anderem mit Dominanz und Unterwerfung, spielerischer Bestrafung sowie Lustschmerz oder Fesselspielen in Zusammenhang stehen. „BDSM“ ist ein mehrschichtiges Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben der englischen Bezeichnungen „Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism“ gebildet wird. Der Begriff entstand zunächst in den 1990er Jahren in der Alltagskultur und wird inzwischen auch in der wissenschaftlichen Literatur verwendet. .. weiterlesen

Lederclub

Ein Lederclub ist eine Interessengemeinschaft homosexueller Männer, die sich in der Lederszene bewegen. Das Material Leder ist als Fetisch das verbindende Element dieser Gruppierungen. .. weiterlesen