La tombe de Horemheb (KV.57) (Vallée des Rois Thèbes ouest) -5


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1187 x 300 Pixel (142724 Bytes)
Beschreibung:
La tombe de Horemheb (1327-1295 av J.C.) Horemheb a été le dernier pharaon de la XVIIIème dynastie. Il a rétabli le culte d'Amon en s'efforçant d'effacer toutes traces du prédécesseur de Toutankhamon, son père Aménophis IV : Akhénaton. Panorama de l'une des parois, au-dessus du puits. Les scènes représentent le Roi accueilli par le monde divin et accomplissant des offrandes.
Kommentar zur Lizenz:
Checked copyright icon.svg Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Dorieo hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 29. August 2008, 21:50 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Oct 2022 21:34:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

KV57

KV57 ist das altägyptische Felsengrab Nummer 57 im Tal der Könige, welches für den König (Pharao) Haremhab als letzten Herrscher der 18. Dynastie angelegt und wahrscheinlich auch für seine Bestattung benutzt wurde. Die Grabanlage ist insgesamt recht gut erhalten und gehört mit ihren Dekorationen zu den wichtigsten Kunstwerken im Tal der Könige. Es gibt einige Anhaltspunkte dafür, dass dieses Grab ursprünglich versiegelt wurde, doch schon in der Antike von Grabräubern ausgeraubt worden ist. .. weiterlesen