Autor/Urheber:
Größe:
2717 x 2161 Pixel (6932184 Bytes)
Beschreibung:
La obra muestra a los miembros de la familia del rey Felipe V de España (1683-1746), que fue nieto del rey Luis XIV de Francia y el primer monarca de la Casa de Borbón en España.
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 20:12:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Philipp V. (Spanien)

Philipp V. von Anjou, Herzog von Anjou (1683–1700), war von 1700 bis 1746 König von Spanien und bis 1713 auch König von Sardinien und König von Sizilien und Neapel. 1724 legte er für seinen Sohn Ludwig I. kurzfristig das Amt nieder. Er war der erste spanische Herrscher aus dem Hause Bourbon; seine Regierungszeit von insgesamt 45 Jahren ist die längste in der Geschichte der spanischen Monarchie. .. weiterlesen

Domenico Scarlatti

Giuseppe Domenico Scarlatti war ein italienischer Komponist und Cembalist. Seine Hauptbedeutung liegt in den Sonaten für Cembalo, die zum Originellsten ihres Genres im 18. Jahrhundert zählen. .. weiterlesen

Louis-Michel van Loo

Louis-Michel van Loo war ein französischer Porträtmaler des Rokoko. .. weiterlesen