LZ 104


Größe:
447 x 255 Pixel (28606 Bytes)
Beschreibung:
Airship LZ 104.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 21:54:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-U1004-0015 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1972-099-12 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05738 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12563 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-B0338 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0715-510 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

LZ 104

LZ 104 war ein Zeppelin-Militärluftschiff des Typs W im Ersten Weltkrieg. Seine taktische Nummer war L 59. Die erste Fahrt fand am 30. Oktober 1917 statt. Zusammen mit L 57 gehörte L 59 sowie den letzten gebauten Militärluftschiffen LZ 112 und LZ 113 zu den vier größten Luftschiffen des Ersten Weltkriegs. LZ 104 gilt als das effizienteste jemals gebaute Transportluftschiff auf weiten Strecken. .. weiterlesen

Deutsche Marinegeschichte

Die deutsche Marinegeschichte umfasst die Marinen bzw. Flotten von deutschen Staaten, sowohl Einzelstaaten wie zum Beispiel Preußen, als auch Bundesstaaten wie der Bundesrepublik Deutschland. Teil dieser Geschichte sind auch die Pläne und weiteren Versuche, Streitkräfte zur See aufzubauen. .. weiterlesen

Liste von Luftschiffen

Die Liste von Luftschiffen enthält eine chronologische Auswahl von Luftschiffen. .. weiterlesen

Liste von Unglücken mit Luftschiffen

Die Liste von Unglücken mit Luftschiffen enthält eine Auswahl von Unglücken mit Luftschiffen einschließlich Vorfällen durch Kriegsgeschehnisse. .. weiterlesen

Zeppelin-Militärluftschiffe

Zeppelin-Militärluftschiffe waren von der deutschen Militärführung im Ersten Weltkrieg eingesetzte Luftschiffe. Sie traten zu Kriegsbeginn überwiegend als strategischer Fernaufklärer und Langstreckenbomber in Erscheinung. Abgesehen von wenigen Luftschiffen von Schütte-Lanz waren es überwiegend Zeppeline, die für diese Aufgaben eingesetzt wurden. .. weiterlesen