LKdo Rheinland-Pfalz


Autor/Urheber:
Größe:
420 x 473 Pixel (39546 Bytes)
Beschreibung:
(Internes) Verbandsabzeichen Landeskommando Rheinland-Pfalz (LKdo Rheinland-Pfalz) der Bundeswehr. → Hinweise zur Dateibenennung und Kategorisierung
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Streitkräftebasis[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Aug 2023 10:52:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landeswappen von Rheinland-Pfalz

Das Landeswappen zählt ebenso wie die Landesflagge zu den Hoheitszeichen von Rheinland-Pfalz. Es wurde in Ausführung des Artikels 74 der Landesverfassung durch das Gesetz vom 10. Mai 1948 bestimmt. Der Entwurf stammt von Joseph Decku. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Mainzer Rad

Diese Liste enthält Kommunalwappen, weitere Wappen und Logos mit dem Mainzer Rad. .. weiterlesen

Porta Nigra

Die Porta Nigra ist ein ab 170 n. Chr. errichtetes früheres römisches Stadttor am Porta-Nigra-Platz und Wahrzeichen der Stadt Trier. Der Name Porta Nigra stammt aus dem Mittelalter. Die Einwohner Triers bezeichnen das Tor meist nur als „Porta“. Das Tor war ursprünglich 36 Meter lang, 21,50 Meter breit und 29,30 Meter hoch. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen

Die Liste der Wappen mit dem Pfälzer Löwen enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos, auf denen der Pfälzer Löwe abgebildet ist. .. weiterlesen