Kundelfingerhof, Quellweiher um 1910


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5264 x 3621 Pixel (5529016 Bytes)
Beschreibung:
Kundelfingerhof, Quellweiher um 1910, Abfluss 4500 Liter pro Minute
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Jan 2023 02:39:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kundelfingen

Kundelfingen ist ein erstmals im 13. Jahrhundert erwähnter Weiler zwischen dem an den Rhein angrenzenden Schaaren und dem Buchberg, westlich von Diessenhofen in der Schweiz. Eine heute noch bestehende grosse artesische Wasserquelle führte wahrscheinlich schon in der Antike zur Besiedlung. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand aus den Lehenshöfen und verschiedenartigen Gewerbebetrieben der Kundelfingerhof als landwirtschaftlicher Gutsbetrieb mit Forellenzucht. Anfangs des 21. Jahrhunderts wurde das Gut durch Kiesabbau, Weiherbau, Landverkäufe, Abbrüche und Neubauten umstrukturiert und neu aufgeteilt. Die Landwirtschaft wurde aufgegeben, der Fischzuchtbetrieb erweitert und ein Gastronomiebetrieb integriert. .. weiterlesen