Kuhberg 060


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1107 x 1497 Pixel (1102420 Bytes)
Beschreibung:
Kuhberg (Stützengrün)(795m), Aussichtsturm und dahinter Blockhaus, beide aus dem Jahr 1894. Ganz links steht die gut mannshohe Triangulationssäule von 1876. Sie war Station 140 Schönheide im Erzgebirge als Vermessungspunkt zweiter Ordnung der Königlich-Sächsischen Triangulirung
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 19 Feb 2024 16:27:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kuhberg (Stützengrün)

Der Kuhberg ist ein 794,6 m ü. NHN hoher Berg im westlichen Erzgebirge an der Grenze zum Vogtland in Sachsen. Er liegt im Naturpark Erzgebirge/Vogtland in der Gemeinde Stützengrün im Erzgebirgskreis. .. weiterlesen

Liste von Bergen im Erzgebirge

Die Liste von Bergen im Erzgebirge führt eine Auswahl hoher, bekannter und selbständiger Berge im Erzgebirge auf. Die Übersicht enthält Berge ab 700 m ü. NHN. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Stützengrün

Die Liste der Kulturdenkmale in Stützengrün enthält die Kulturdenkmale in Stützengrün. .. weiterlesen

Liste von Bergen in Sachsen

Die Liste von Bergen in Sachsen zeigt eine Auswahl hoher bzw. bekannter Berge im deutschen Bundesland Sachsen. .. weiterlesen

Liste von Aussichtstürmen in Sachsen

Die Liste von Aussichtstürmen in Sachsen enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts-, Fernseh- und Wassertürme, Hochhäuser, Kirchtürme, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige Aussichtsplattformen – auch ehemalige Türme (usw.). Die Listen enthalten keine reisenden Panoramafahrgeschäfte. .. weiterlesen

Vogtland Panorama Weg

Der Vogtland Panorama Weg (Eigenschreibweise) ist ein 228 Kilometer langer Rundwanderweg, der überwiegend im Vogtlandkreis verläuft. Der Wanderweg wurde 2005 als erster ostdeutscher Wanderweg mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet. 2008 wurde die Zertifizierung erneuert. Der Weg ist gekennzeichnet durch 280 Landschaftswechsel und 82 Panorama-Aussichten, die dem Wanderweg den Namen gaben. Der Name „Vogtland Panorama Weg“ wurde als eingetragene Marke geschützt. .. weiterlesen