Kronach - Bahnhofsplatz 6 - Bahnhofsgebäude-2

(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3000 x 2000 Pixel (2202272 Bytes)
Beschreibung:
Empfangsgebäude des Bahnhofs, Bahnhofsplatz 6 in Kronach. Das Gebäude wurde 1861 in kleinerer Form erbaut und um 1930 auf seine heutige Größe erweitert.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jan 2024 19:36:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
(c) Tors / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE

Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Kronach

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Stadt Kronach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 13. Mai 2022 wieder und enthält 398 Baudenkmäler, darunter mehrere bereits abgegangene Objekte. .. weiterlesen

Bahnhof Kronach

Der Bahnhof Kronach steht in der Kreisstadt Kronach im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Er ist ein Durchgangsbahnhof an der Frankenwaldbahn von Lichtenfels nach Saalfeld und war früher ein Trennungsbahnhof, an dem die Rodachtalbahn nach Nordhalben abzweigte. Die nächsten Haltepunkte sind Neuses bei Kronach in Richtung Süden und Gundelsdorf im Norden; auf der Rodachtalbahn lag der nächste Haltepunkt im Kronacher Stadtteil Höfles. Der Bahnhof Kronach verfügt über fünf Bahnsteiggleise und ein Abstellgleis ohne Bahnsteig sowie mehrere Stumpfgleise. .. weiterlesen