Kraftwerk Meitingen01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3672 Pixel (6874758 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Jul 2023 23:03:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wasserkraftwerk Meitingen

Das Wasserkraftwerk Meitingen ist das dritte Laufwasserkraftwerk am Lechkanal nördlich von Augsburg in Meitingen. Das denkmalgeschützte Bauwerk mit Originalausstattung ist Teil der UNESCO-Welterbestätte „Augsburger Wassermanagement-System“. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Meitingen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem schwäbischen Markt Meitingen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Augsburger Wassermanagement-System

Unter der Bezeichnung Augsburger Wassermanagement-System wurden am 6. Juli 2019 bauliche Objekte in Augsburg und dem Umland, die die Bedeutung und Geschichte von Augsburgs historischer Wasserwirtschaft bezeugen, zum UNESCO-Welterbe erklärt. Die Weltkulturerbestätte umfasst eine Zusammenstellung technisch-architektonischer Kulturgüter, die verschiedene Arten der Wassernutzung in der süddeutschen Stadt aus verschiedenen Zeitepochen belegen. .. weiterlesen

Lechkanal

Der Lechkanal ist ein nicht schiffbarer, linker Seitenkanal des Lechs. Er zweigt bei Gersthofen von diesem ab und mündet nach den Wasserkraftwerken Gersthofen, Langweid und Meitingen wieder in den Fluss. LEW-Werkkanal wurde zur Stromerzeugung sowie zum Hochwasserschutz gebaut. Er hat eine Länge von etwa 18 km bei einer Breite von 28 m und wird in seinem Verlauf von sieben Verkehrsbrücken überspannt. .. weiterlesen