Kolb, Georg Friedrich (1808-1884)


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
600 x 1039 Pixel (160290 Bytes)
Beschreibung:
Georg Friedrich Kolb (1808–1884)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 06:51:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Friedrich Kolb

Georg Friedrich Kolb war ein deutscher Verleger, Publizist und linksliberaler Politiker. Er war 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1848 bis 1853 und 1863 bis 1872 Abgeordneter im Bayerischen Landtag sowie 1868/69 Mitglied des Zollparlaments. .. weiterlesen

Reichstagswahlkreis Pfalz (Bayern) 6

Der Reichstagswahlkreis Pfalz (Bayern) 6 war ein Wahlkreis für die Reichstagswahlen im Deutschen Reich 1868 bis 1918. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung

Die folgende Liste verzeichnet die Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung (MdFN). Der Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche und anschließend bis zum 18. Juni 1849 als Rumpfparlament in Stuttgart tagte, gehörten insgesamt 808 Abgeordnete an. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Zollparlaments

Die Liste der Mitglieder des Zollparlaments enthält die Abgeordneten, die zwischen 1868 und 1870 dem Zollparlament angehörten. Das Zollparlament war das Parlament des Deutschen Zollvereins. Es wurde gebildet, indem zu den bereits im Jahre 1867 gewählten 297 Abgeordneten des Reichstages des Norddeutschen Bundes im Frühjahr 1868 aus Süddeutschland 85 Abgeordnete hinzugewählt wurden. Das Zollparlament hatte somit insgesamt 382 Mitglieder. .. weiterlesen

Liste der Bürgermeister der Stadt Speyer

Die Liste der Bürgermeister der Stadt Speyer listet die bekannten Bürgermeister der Stadt Speyer im heutigen Rheinland-Pfalz, ihre Amtszeit und weiterführende Bemerkungen auf. .. weiterlesen

Geschichte der Stadt Speyer

Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung eines Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor allem durch die Reichstage und durch den Kaiserdom erlangte Speyer Bekanntheit. .. weiterlesen