Kinderdorf Bethanien Refrath 2009 8683


Autor/Urheber:
Elke Wetzig (Elya)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 890 Pixel (1593947 Bytes)
Beschreibung:
Kinderdorf Bethanien in Bergisch Gladbach-Refrath. Architekt: Gottfried Böhm
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 19:27:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bethanien Kinderdörfer

Die Bethanien Kinderdörfer sind Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf der Stationären Jugendhilfe. Träger der zurzeit drei Einrichtungen, die umgangssprachlich auch Kinderdorf Bethanien genannt werden, ist seit 2001 die „Bethanien Kinderdörfer gGmbH“ mit Sitz in Schwalmtal. Der Geschäftsführer dieser Gesellschaft ist Klaus Esser, Gesellschafter ist die katholische Ordensgemeinschaft der Dominikanerinnen von Bethanien. Der Orden hat die Kinderdörfer in den 1950er- und 1960er-Jahren gegründet und aufgebaut. .. weiterlesen

Lustheide

Lustheide ist ein Stadtteil von Bergisch Gladbach und gehört unter Nr. 65 zum Statistik-Bezirk 6 der Stadt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Bergisch Gladbach

Die Liste der Baudenkmäler in Bergisch Gladbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Bergisch Gladbach eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Kinderdorf

Kinderdörfer sind typischerweise unabhängige, nichtstaatliche, soziale Organisationen, die bedürftigen Kindern eine langfristige, familiennahe Betreuung bieten. Während in ärmeren Ländern immer noch viele echte Waisenkinder beherbergt werden, handelt es sich in reicheren Ländern wie Österreich oder Deutschland heutzutage häufig um Sozialwaisen, deren leibliche Familie sich aus unterschiedlichen Gründen nicht um die Kinder kümmern kann, und auf Vermittlung des Jugendamts in einem Kinderdorf untergebracht werden. Kinderdörfer bieten neben der eigentlichen Betreuung häufig auch vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und heilpädagogische Therapien an. .. weiterlesen