Kepler-69 and the Solar System deutsch


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3400 x 2400 Pixel (531387 Bytes)
Beschreibung:
Kepler-69 und das Sonnensystem

http://www.nasa.gov/mission_pages/kepler/multimedia/images/kepler-69-diagram.html

http://www.nasa.gov/images/content/742705main_Kepler-69-Diagram_lg_full.jpg

Das Diagramm vergleicht die Planeten des inneren Sonnensystems mit Kepler-69, einem Zweiplanetensystem etwa 2700 Lichtjahre entfernt von der Erde im Sternbild Schwan. Die zwei Planeten von Kepler-69 umkreisen einen Stern, der zum selben Typ wie unsere Sonne gehört, nämlich der Spektralklasse G.

Kepler-69c ist 70% größer als die Erde und der kleinste bisher gefunden Planet in der habitablen Zone eines sonnenähnlichen Sterns. Astronomen sind sich über die Zusammensetzung von Kepler-69c unsicher, aber seine Umlaufzeit von 242 Tagen um einen sonnenähnlichen Stern erinnert an unseren Nachbarplaneten Venus. Der Begleitplanet Kepler-69b hat knapp die doppelte Größe der Erde und rast in 13 Tagen einmal um seinen Stern.

Die künstlerische Konzept von Kepler-69 basiert auf den Ergebnissen von wissenschaftlicher und künstlicher Zusammenarbeit, um eine Vorstellung vom Aussehen entfernter Welten zu bekommen.

Das Kepler-Weltraumteleskop, welches gleichzeitig und kontinuierlich die Helligkeit von 150.000 Sternen misst, ist die erste Mission der NASA, die in der Lage ist, erdgroße Planeten um sonnenähnliche Sterne zu detektieren.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Kepler-69 and the Solar System.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Aug 2023 05:41:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kepler-69

Kepler-69 ist ein sonnenähnlicher Stern der Spektralklasse G im Sternbild Schwan, 2700 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er wird von mindestens zwei Exoplaneten umkreist. .. weiterlesen