Karte Cook Seereise nr1


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war C.lingg in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1263 x 632 Pixel (98819 Bytes)
Beschreibung:
  • Beschreibung: Verlauf der ersten Südseereise von James Cook, 1768 - 1771. Den Verlauf konnte ich nicht bis ins letzte Detail übernehmen.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 21:28:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0618-016 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1190-0221-012 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-07588 / Georg Pahl / CC-BY-SA
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Peter Mauch / Galerie Brigitte Mauch Göppingen, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

James Cook

James Cook war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker. Berühmt wurde er durch drei Fahrten in den Pazifischen Ozean, den er genauer kartografierte als jeder andere vor ihm. Er entdeckte zahlreiche Inseln und wies nach, dass die Terra Australis nicht existierte und die Nordwestpassage mit Schiffen seiner Zeit nicht zu durchfahren war. Von großer Bedeutung für die Seefahrt waren auch seine wirkungsvollen Maßnahmen gegen Skorbut. .. weiterlesen

Informationsgrafik

Informationsgrafik ist die visuelle Repräsentation von Gesamtzusammenhängen in einer Abbildung. .. weiterlesen

11. Juni

Der 11. Juni ist der 162. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 203 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen