Karte Bundesautobahn 22


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1247 x 800 Pixel (495680 Bytes)
Beschreibung:
Verlauf des Westteils der Bundesautobahn 20, ursprünglich als Bundesautobahn 22 (Westerstede–Drochtersen) geplant
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 20:48:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 20

Die Bundesautobahn 20 – Kurzform: Autobahn 20 – ist mit 345,2 km der bislang längste zusammenhängende geplante Neubau einer Autobahn seit 1939 und löste die Bundesautobahn 61 als längste zweistellig benannte Autobahn Deutschlands ab. Sie beginnt in Brandenburg am Kreuz Uckermark (A 11) und verläuft durch Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein, wo sie heute kurz vor Bad Segeberg endet. .. weiterlesen

Bundesautobahn 21

Die Bundesautobahn 21 – Kurzform: Autobahn 21 – ist eine 56 Kilometer lange Autobahn im Norden Deutschlands. Sie verbindet Nettelsee im Kreis Plön mit dem Autobahnkreuz Bargteheide an der A 1. Im Endausbau soll sie in Richtung Norden bis Kiel, in Richtung Süden bis zur A 39 bei Lüneburg verlaufen. Die geplante südliche Verlängerung bis zur A 7 bei Egestorf wurde mittlerweile verworfen. Die A 21 folgt größtenteils dem Trassenverlauf der Bundesstraße 404. .. weiterlesen

Bundesautobahn 26

Die Bundesautobahn 26 – Kurzform: Autobahn 26 – ist eine seit 2003 im Bau befindliche Autobahn in Norddeutschland. Nach ihrer Fertigstellung soll die A 26 vierstreifig vom geplanten Kreuz Kehdingen (A 20) nach Hamburg-Süderelbe (A 1) führen und dabei die stark befahrene und unfallträchtige Bundesstraße 73 als großräumige wie regionale Hauptstraßenverbindung ersetzen sowie die A 7 als Hafenpassage mit der A 1 verbinden. Sie wird einen wichtigen Bestandteil einer zukünftigen Nordwestumfahrung Hamburgs über die A 26 und die A 20 mit dem geplanten zweiten Elbtunnel darstellen. Die geplanten Abschnitte 5a und 5b vom Kreuz Kehdingen bis zur Abfahrt Stade-Ost bilden zusammen mit dem geplanten A 20-Abschnitt von Westerstede bis Drochtersen die Küstenautobahn in Niedersachsen. .. weiterlesen

Bundesautobahn 22

Bundesautobahn 22 – Kurzform: Autobahn 22 – war bis zum 25. Juni 2010 die Bezeichnung für eine geplante Autobahn im nördlichen Niedersachsen. Die Strecke soll nach neueren Planungen als Teil der Bundesautobahn 20 realisiert werden. In der regionalen Presse wurde die A 22 oft auch „Küstenautobahn“ genannt und sollte mit ihrem küstennahen Verlauf die Hinterlandanbindung der norddeutschen Häfen verbessern. .. weiterlesen

Elbquerung (A 20)

Die geplante Elbquerung der Autobahn 20 soll mit insgesamt 5670 Metern der zweitlängste Unterwassertunnel Deutschlands und nach dem Rennsteigtunnel der zweitlängste Straßentunnel in der Bundesrepublik werden. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der zweiröhrige Tunnel ist als Teil der Nordwestumfahrung Hamburgs über die A 26 und A 20 sowie der Küstenautobahn vorgesehen. .. weiterlesen