Kapelle hl Maria am Schauner 4


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2442 x 3256 Pixel (5583321 Bytes)
Beschreibung:
aus dem DEHIO Vorarlberg 1983: Kapelle hl. Maria, in Schauner. Erbaut 1674; Restauriert 1791,1853 (und 2002). Rechteckbau mit 3/8 Abschluß, Satteldach, Glockendachreiter über der Fassade. Betraum mit flacher Holzdecke mit Gemälde Krönung Mariens, bezeichnet Ig. Schwendinger, Maler, 1853, restauriert von F. Rösner, 1967. Altarbild Rosenkranzmadonna mit Hll. Wendelin und Martin. Figuren links hl. Maria mit Kind, 19 Jh., rechts Pietà, Mitte 18. Jh. Kreuzwegstationen bezeichnet 1791 IRBM. - Gemälde hl. Maria mit Kind über dem Fegefeuer, bezeichnet "Michael Mohr v. Heiligenberg 1713" (Erbauer der Kapelle). Die Kapelle steht unter Denkmalschutz
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk Quelle: Dehio Vorarlberg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 23:51:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schauner (Dornbirn)

Schauner ist ein, etwa 3 km Luftlinie vom Stadtzentrum liegender, Ortsteil der Stadt Dornbirn in Vorarlberg (Österreich). .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dornbirn

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dornbirn enthält die 111 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadt Dornbirn. .. weiterlesen