Juist schule am meer blaetter1 1929


Autor/Urheber:
Dr. Paul Reiner (1886–1932) has been the editor of the publication Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist. He was one of the school's teachers and also one of the foundation's board members. The foundation's logo was probably made by pupils of Freie Schulgemeinde Wickersdorf near Saalfeld, Thuringia, Germany in 1924 who later attended Schule am Meer on Juist island, East Frisia, Prussia, Germany
Größe:
1304 x 2194 Pixel (806470 Bytes)
Beschreibung:
Deckblatt (Cover) der Erstausgabe der Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist vom Juli 1929. Herausgeber war Dr. Paul Reiner (1886–1932), ein Lehrer der Schule, der das Seminar für Politik und Kultur leitete, gleichzeitig jedoch auch Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Schule am Meer gewesen ist. Die Blätter der Außengemeinde richteten sich an die Eltern der Schüler, an ehemalige Schüler, an die Förderer und an die Vertrauensleute der Schule, die in einer Vielzahl von Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Beratungsgespräche mit Interessenten zur Verfügung gestanden haben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Cover of the school's periodical Blätter der Außengemeinde for parents of the school's pupils, alumni, sponsors and the school's representatives in many different cities. It is part of the documentation of Kustenmuseum Juist. The school was closed in 1934. In the same year the Foundation Schule am Meer as editor of this periodical became inactive.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 23:42:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stiftung Schule am Meer

Die Stiftung Schule am Meer war eine mit privaten und öffentlichen Mitteln finanzierte Einrichtung zur Förderung des reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen, das zwischen Ostern 1925 und Ostern 1934 als Ganztagsschule bzw. Internat für Mädchen und Jungen mit musischem Schwerpunkt betrieben wurde. Als Höhepunkt der Stiftungsarbeit gilt die deutschlandweit einzigartige Errichtung einer schuleigenen Theaterhalle 1930/31 im Loog, die durch den damaligen preußischen Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung, Adolf Grimme (SPD), und das Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht unter Franz Hilker gefördert wurde, um für das gesamte Deutsche Reich als zentrale Ausbildungs- und Spielstätte für Laienspiel-Pädagogen zu dienen. .. weiterlesen

Schule am Meer

Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw. SaM bezeichnet, war ein privates, ganzheitlich orientiertes und als Internat geführtes reformpädagogisches Landerziehungsheim auf der ostfriesischen Insel Juist im Freistaat Preußen. .. weiterlesen