Juergens


Autor/Urheber:
Größe:
303 x 421 Pixel (31052 Bytes)
Beschreibung:
Heinrich Jürgens (1924 - 2006), deutscher Politiker (FDP), niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten.
Kommentar zur Lizenz:
Zur uneingeschränkten Nutzung freigegeben.
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Von Günther Leineweber in die deutschsprachige Wikipedia geladen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 08:26:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055059-0025 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054632-0027 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061785-0005 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054627-0003 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F054626-0005 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078530-0028 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055881-0011 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F078542-0022 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F080600-0029 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F046646-0036 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047052-0012 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F062850-0013 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048638-0033 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052010-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F039414-0027 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049584-0009 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Heinrich Jürgens

Heinrich Jürgens war ein deutscher FDP-Politiker. Er war in mehreren Legislaturperioden Abgeordneter des niedersächsischen Landtags und von 1974 bis 1978 Landtagsvizepräsident. Außerdem war er niedersächsischer Landesminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und von 1979 bis 1984 Abgeordneter im Europaparlament. Er war Ehrenvorsitzender der FDP Niedersachsen und Träger des Großkreuzes des Bundesverdienstkreuzes. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (10. Wahlperiode)

Die Liste der Mitglieder des 10. Niedersächsischen Landtages enthält alle Abgeordneten, die in der 10. Wahlperiode (1982–1986) dem Niedersächsischen Landtag angehörten. Zur Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Albrecht IV. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (11. Wahlperiode)

Die Liste der Mitglieder des 11. Niedersächsischen Landtages enthält alle Abgeordneten, die in der 11. Wahlperiode (1986–1990) dem Niedersächsischen Landtag angehörten. Zur Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Albrecht V. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (12. Wahlperiode)

Die Liste der Mitglieder des 12. Niedersächsischen Landtages enthält alle Abgeordneten, die in der 12. Wahlperiode (1990–1994) dem Niedersächsischen Landtag angehörten. Zur Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Schröder I. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Niedersächsischen Landtages (8. Wahlperiode)

Die Liste der Mitglieder des 8. Niedersächsischen Landtages enthält alle Abgeordneten, die in der 8. Wahlperiode (1974–1978) dem Niedersächsischen Landtag angehörten. Für die Landesregierungen dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Kubel II, Kabinett Albrecht I und Kabinett Albrecht II. .. weiterlesen

FDP Niedersachsen

Die FDP Niedersachsen ist der Landesverband der Freien Demokratischen Partei im Bundesland Niedersachsen. Seit 2022 befindet sie sich in der außerparlamentarischen Opposition. .. weiterlesen

Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (1979–1984)

Die Liste der deutschen Abgeordneten zum EU-Parlament (1979–1984) listet alle deutschen Mitglieder des 1. Europäischen Parlaments nach der Europawahl in Deutschland 1979 sowie die vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählten Mitglieder. .. weiterlesen