Joseph von Kopf-Ingeborg mit dem Falken


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 1600 Pixel (364522 Bytes)
Beschreibung:

Josef von Kopf: Ingeborg mit dem Falken, klassizistische Rundplastik einer Frauenfigur auf runder Plinthe, Marmor, Höhe 2,15 m, unbezeichnet, Entstehungsjahr zwischen 1857-1873, Kratt 1998: keine Katalognummer, ursprünglich: Stuttgart, Villa Berg, heute: Stuttgart, Städtisches Lapidarium, Inventarnummer 65. Erhaltungszustand: gut, dem Falken fehlt jedoch der Kopf.
(Kratt 1998 = Regina Kratt: Joseph von Kopf: 1827 - 1903; das Werk des Bildhauers mit typologischen Studien zur Büste und Gruppe, Aachen/Mainz 1998 (zugleich: Karlsruhe, Universität, Dissertation, 1995), ISBN 3-89653-248-0.)

Eine antik gewandete Frau mit klassisch schönem Gesicht und kunstvoller Frisur wendet sich frontal dem Betrachter zu. Mit der linken Hand rafft sie ihr Obergewand, den rechten Arm verschränkt sie vor ihrer Brust, so dass die Hand das Herz berührt. Ihr zu Füßen sitzt ein Falke, so als würde er seiner Herrin auf Schritt und Tritt folgen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Dec 2023 15:32:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Joseph von Kopf

Joseph Kopf, ab 1897 von Kopf, war ein deutscher Bildhauer. Kopf schuf vielbeachtete naturalistische Porträt-Büsten, die von Adeligen wie von Bürgern in Auftrag gegeben wurden. .. weiterlesen

Städtisches Lapidarium Stuttgart

Das Städtische Lapidarium Stuttgart ist ein Freilichtmuseum im Park der ehemaligen Villa Ostertag-Siegle in Stuttgart. In dem Lapidarium sind über 200 meist steinerne Zeugnisse aus fünf Jahrhunderten Stuttgarter Stadtgeschichte ausgestellt, außerdem die römische Antikensammlung von Carl von Ostertag-Siegle (1860–1924). .. weiterlesen