Jindabyne


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Enochlau als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (186094 Bytes)
Beschreibung:

w:Jindabyne, New South Wales. I took this on holidays.

Taken by Enoch Lau on 20 July 2005. As a courtesy, please let me know if you alter this image or this image description page. Original filename was 100_0454.JPG.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 20:16:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jindabyne (New South Wales)

Der Ort Jindabyne liegt im Südosten von New South Wales in Australien am Lake Jindabyne in den Snowy Mountains. Der Ort ist 61 km von Cooma und 462 km von Sydney entfernt. Der Ortsname bedeutet in der Sprache der Aborigines „Tal“. Ursprünglich befand sich in diesem Gebiet kein See und der Ort musste, als der Damm des Lake Jindabyne für das Snowy-Mountains-System gebaut wurde, verlagert werden. .. weiterlesen

Lake Jindabyne

Der Lake Jindabyne ist einer der 15 im Snowy-Mountains-System zur Stromerzeugung aufgestauten künstlichen Seen. Der See wird im Wesentlichen vom Snowy River gespeist, der im Westen der Snowy Mountains in New South Wales in Australien fließt. Der See liegt etwa 61 km von Cooma entfernt. Erreichbar ist der See mit Fahrzeugen über die Kosciuszko Road, den Alpine und den Barry Way. .. weiterlesen

Snowy-Mountains-System

Das Snowy-Mountains-System war ein staatliches Bauprojekt zur Sicherung der Strom- und Trinkwasserversorgung der australischen Hauptstadt Canberra in New South Wales sowie der Landbewässerung. Die Bauzeit eines der größten Stauwerke der Erde dauerte insgesamt 25 Jahre von 1949 bis 1974. .. weiterlesen