Japanese cruiser Ōyodo is bombed by U.S. Navy carrier aircraft near Kure, Japan, on 28 July 1945


Autor/Urheber:
U.S. Navy
Größe:
1181 x 749 Pixel (505007 Bytes)
Beschreibung:
The Japanese light cruiser Ōyodo is bombed by U.S. Navy carrier aircraft on 28 July 1945 near Kure, Japan. On 24 July, U.S. Task Force 38 launched a massive attack to destroy any and all remaining units of the Japanese Navy. Ōyodo was strafed and hit by five 110 kg bombs, two of which hit near her catapult and punched holes in her deck. Two more hit amidships near the engine rooms and the last struck forward of the bridge and started a fire that could not be extinguished for two days. Four days later, a day-long attack was launched by the U.S. carrier fleet. Ōyodo was near-missed by bombs in the morning and the shock waves from their detonations ruptured her hull plating abreast of the forward engine room and No. 5 boiler room that flooded those two compartments. The asymmetric weight of the water on the starboard side caused her to capsized to starboard in shallow water about 25 minutes later.
Lizenz:
Public domain
Credit:
U.S. Navy photo [1] from the Carrier Air Group 86 (CVG-86) 1945 cruise book available at Navysite.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Aug 2022 15:17:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Angriffe auf Kure und die Inlandsee (Juli 1945)

Die Angriffe auf Kure und die Inlandsee fanden vom 24. bis zum 28. Juli 1945 während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg durch US-amerikanische und britische Trägerflugzeuge statt. .. weiterlesen

Ōyodo (Schiff, 1942)

Die Ōyodo war ein Leichter Kreuzer der Kaiserlich Japanischen Marine, der während des Zweiten Weltkriegs fertiggestellt wurde und zum Einsatz gelangte. Der Kreuzer, benannt nach dem durch die Präfekturen Kagoshima und Miyazaki fließenden Fluss Ōyodo, wurde am 14. Februar 1941 auf der staatlichen Marinewerft in Kure auf Kiel gelegt, lief am 2. April 1942 von Stapel und wurde schließlich am 28. Februar 1943 in Dienst gestellt. Das Einzelschiff war von April bis September 1944 zeitweise Flaggschiff der Rengō Kantai, kam aber hauptsächlich bei Versorgungs- und Nachschubfahrten zum Einsatz und wurde letztlich im Juli 1945 bei US-Luftangriffen auf Kure in seichtem Wasser versenkt. Das Wrack wurde nach Kriegsende gehoben und 1948 verschrottet. Erster Kommandant des Schiffes war Kaigun-Taisa Tomioka Sadatoshi. .. weiterlesen