Ibbenbueren Ackerbuergerhaus Am Alten Posthof 26 a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1360 x 944 Pixel (1373014 Bytes)
Beschreibung:
Ackerbürgerhaus, Am Alten Posthof 26 in Ibbenbüren, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das laut Denkmalliste stadtbildprägende Fachwerkgebäude in der südlichen Innenstadt stammt aus dem 18. Jahrhundert (Zeitrahmen 1760-1820). Ursprünglich wurde es als Lagergebäude beziehungsweise Scheune genutzt. Der Anbau wurde 1912 als Stallgebäude errichtet, damaliger Besitzer war Theodor Brüggen. 1983/1984 wurde das Ackerbürgerhaus vollständig saniert und zu einem Geschäftshaus umgebaut. Seit 1984 steht das vormalige Bauernhaus komplett unter Denkmalschutz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Aug 2022 17:07:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Ibbenbüren

Die Liste der Baudenkmäler in Ibbenbüren enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Ibbenbüren im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Ibbenbüren eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen