HvBarth Huette 20140609


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3445 x 2584 Pixel (2888095 Bytes)
Beschreibung:
Die Hermann-von-Barth-Hütte
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Nov 2022 06:55:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann-von-Barth-Hütte

Die Hermann-von-Barth-Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Düsseldorf des Deutschen Alpenvereins auf 2129 m ü. A. in den Allgäuer Alpen an der Südseite der Hornbachkette, hoch über dem mittleren Lechtal. Die Hütte ist die höchstgelegene Schutzhütte in den Allgäuer Alpen. Sie wurde nach Hermann von Barth benannt und hat von Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Sie hat rund 65 Schlafplätze in Matratzenlagern. Der Winterraum bietet 10 Schlafplätze, wenn die Hütte nicht geöffnet hat. Versorgt wird die Hütte über eine Materialseilbahn. Man kann die Hütte in rund drei Stunden Fußmarsch von Elbigenalp im Lechtal erreichen. .. weiterlesen

Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Die Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins verzeichnet die Höhe, Berherbergungskapazität, Lage und Eigentümer der Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins. Der DAV unterhält mit seinen 356 Sektionen insgesamt 321 Hütten, davon in Deutschland (136), in Österreich (183), in der Schweiz (1) und in Frankreich (1) – 250 davon in den Alpen, 70 in den deutschen Mittelgebirgen und eine in den französischen Vogesen. Der DAV betreibt auch 25 Vertragshäuser. .. weiterlesen