Hula0082200

© CC BY-SA Thomas Tunsch / Hula0082200.jpg (Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Urheber dieser Datei ist Thomas Tunsch. Sie ist nicht gemeinfrei und die Verwendung über die Lizenzbedingungen hinaus ist eine Urheberrechtsverletzung.

Als Rechtenachweis (Namensnennung des Urhebers) ist anzugeben:

 © CC BY-SA Thomas Tunsch / Hula0082200.jpg (Wikimedia Commons).

Ein Quellennachweis durch Verknüpfung mit dieser Beschreibungsseite (//commons.wikimedia.org/wiki/File:Hula0082200.jpg) wird empfohlen.

Der Lizenzhinweisgenerator kann dabei helfen, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher nachzunutzen.
Größe:
1024 x 1227 Pixel (122308 Bytes)
Beschreibung:
Tänzer mit pūʻili beim Hula ʻauana, Merrie Monarch Festival 2003, Hilo, Hawaiʻi, USA; Pentax Z 20, Tamron Zoom AF/MF 3,8-5,6/28-200 mm aspherical
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Oct 2024 06:57:31 GMT

Relevante Bilder

© CC BY-SA Thomas Tunsch / Hula0080200.jpg (Wikimedia Commons)
© CC BY-SA Thomas Tunsch / Hula0081110.jpg (Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Hula (Tanz)

Hula ist ein erzählender Tanz, der sich in Hawaii entwickelte. Die Inselgruppe Hawaii bildet die nördliche Spitze des polynesischen Dreiecks und gehört als 50. Bundesstaat zu den USA. Hula ist verwandt mit den Tanzformen anderer polynesischer Völker, hat aber wegen der großen Entfernung Hawaiis zu den anderen polynesischen Inseln eine eigenständige Entwicklung durchlebt. .. weiterlesen