Hugh llewelyn 18000 (5588089639)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4592 x 3056 Pixel (3405298 Bytes)
Beschreibung:
Preserved GWR/BR(W)/Brown Boveri 2,500 hp A1A-A1A Gas Turbine prototype No.18000 in BR green livery, at Barrow Hill, 8/08. As in so many things, the GWR did things diferently when contemplating a replacement for steam in the immediate post-war years. Whereas the LMS and SR went for diesel electric, and the LNER and SR went for electric locomotives, the GWR decided to go for gas-turbine power. 18000 was the first of two prototypes, neither being delivered until after Nationalisation. The second prototype was Metro-Vick built and of a different design. Neither showed GT power to be the answer to repace steam!
Lizenz:
Credit:

18000

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 15:57:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

BR Nr. 18000

Die 18000 ist der Prototyp einer Gasturbinenlokomotive für den Schnellzugdienst der British Railways (BR). Zusammen mit der von Metropolitan-Vickers zu Vergleichszwecken gebauten BR 18100 sollte sie der Entwicklung eines alltagstüchtigen Antriebs dienen. .. weiterlesen

Gasturbinenlokomotive

Gasturbinenlokomotiven sind Triebfahrzeuge der Eisenbahn, die als Hauptantrieb eine Gasturbine nutzen. .. weiterlesen