Helga Seidler cropped


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
158 x 240 Pixel (7576 Bytes)
Beschreibung:

Kurztitel: Berlin, Sportler des Jahres geehrt 

Abgebildete Personen:

Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden.


Historische Originalbeschreibung: 

ADN-ZB-Katscherowski-20.12.72-Sue-Berlin :Sportler des Jahres geehrt-Im Kinosaal des Fernsehturms am Alexanderplatz wurden am 20.12.72 die durch die Sportlerumfrage der "Jungen Welt" für 1972 ermittelten "DDR- Sportler des Jahres" geehrt. V.l.n.r.: Helga Seidler, Wolfgang Nordwig, Rita Kühne, Renate Stecher, Klaus Köste, Roland Matthas, Monika Zehrt, Kornelia Ender und Dagmar Luenenschloß-Käsling. (Weiteres siehe ADN-Meldg.)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 02:03:18 GMT

Relevante Bilder

(c) J-P Kärnä, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0215-0013-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0131-0018-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B1002-0014-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1030-0008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0812-0012-002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Helga Seidler

Helga Seidler, geb. Fischer, ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin, die für die DDR startete. Ihr größter Erfolg ist die Goldmedaille bei den XX. Olympischen Spielen 1972 in München in der 4-mal-400-Meter-Staffel. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/400 m der Frauen

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 wurde vom 10. bis 12. August 1971 im Olympiastadion von Helsinki ausgetragen. .. weiterlesen

Leichtathletik-Europameisterschaften 1971

Die 10. Leichtathletik-Europameisterschaften fanden vom 10. bis zum 15. August 1971 in Helsinki statt. Mit Ausnahme des Marathonlaufs und der Gehwettbewerbe wurden die Wettkämpfe im Olympiastadion von 1952 ausgetragen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 400 m (Frauen)

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 2., 3., 4. und 7. September 1972 im Olympiastadion München ausgetragen. 49 Athletinnen nahmen teil. .. weiterlesen