Heggbach 02


Autor/Urheber:
Photo: Andreas Praefcke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4236 x 2764 Pixel (3364450 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges Kloster Heggbach (Gemeinde Maselheim, Landkreis Biberach), heute Wohn- und Werkstattverbund ders Bereichs Behindertenhilfe der St. Elisabeth-Stiftung
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 14:37:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kloster Heggbach

Die Reichsabtei Heggbach ist eine ehemalige reichsunmittelbare Nonnen-Abtei des Zisterzienserordens in der heutigen Gemeinde Maselheim in Oberschwaben (Baden-Württemberg). Das Kloster wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgehoben und ist seit dem Jahre 2000 Bestandteil der St. Elisabeth-Stiftung. .. weiterlesen

Waldbott von Bassenheim

Waldbott von Bassenheim ist der Name eines rheinischen Adelsgeschlechts, das erstmals 1136 urkundlich erwähnt wird mit den Brüdern Siegfriedus Gebhardus und Fridericus de Waltmaneshusen, nach der Ortschaft Waldmannshausen bei Hadamar. Zweige der Familie bestehen bis heute. Die gräfliche Linie der Familie zählt zum Hochadel. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Maselheim

In der Liste der Kulturdenkmale in Maselheim sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Maselheim verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. .. weiterlesen