Hannover 2006 - Bothfeld- St.-Nicolai-Kirche- by-RaBoe

(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
1600 x 1200 Pixel (1170432 Bytes)
Beschreibung:
Die St. Nicolai Kirche in Bothfeld, Hannover
Kommentar zur Lizenz:
--Ra Boe 14:42, 10 July 2006 (UTC)
Lizenz:
Credit:
selbst fotografiert DigiCam C2100UZ
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 04:35:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Nicolai-Kirche (Bothfeld)

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Nicolai in Hannover ist ein denkmalgeschützter neoromanischer Kirchenbau mit einem aus dem Mittelalter stammenden Glockenturm. Standort des Gebäudes ist der höchste Punkt des historischen Dorfes und zugleich der Eingang zum alten Dorfkern im heutigen Stadtteil Bothfeld an der Sutelstraße 18–19. .. weiterlesen

Bothfeld-Vahrenheide

Bothfeld-Vahrenheide ist der 3. und mit 30,76 Quadratkilometern der flächenmäßig größte Stadtbezirk in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Er hat 50.793 Einwohner und besteht aus den Stadtteilen Bothfeld, Sahlkamp, Vahrenheide, Isernhagen-Süd und Lahe. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Bothfeld-Vahrenheide

Die Liste der Baudenkmale in Hannover Bothfeld-Vahrenheide enthält die Baudenkmale der hannoverschen Stadtteile Bothfeld, Isernhagen-Süd, Lahe, Sahlkamp und Vahrenheide. Die Einträge in dieser Liste basieren überwiegend auf einer Liste des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und sind hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Hannover

Die Liste von Sakralbauten in Hannover enthält Sakralbauten in Hannover. .. weiterlesen

Raseneisenstein

Als Raseneisenstein oder Raseneisenerz werden durch besonders hohe Eisengehalte gekennzeichnete Verfestigungen in rezenten wie fossilen Grundwasserböden bezeichnet, die gesteinsbrockenartig als Konkretionen oder bankartig als Bodenhorizonte auftreten. .. weiterlesen

Eduard Wendebourg

Eduard Wendebourg war ein deutscher Architekt des Historismus. .. weiterlesen