Halstuch Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder


Autor/Urheber:
Felix Koenig (King)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
576 x 1252 Pixel (116380 Bytes)
Beschreibung:
Das Halstuch eines Pfadfinders beim "Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder". Ausschnitssvergrößerung des Knotens
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 06:11:55 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-18195-0003 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (BdP) ist der größte interkonfessionelle Verband für Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland und erreicht mit seiner Arbeit etwa 30.000 Kinder und Jugendliche. .. weiterlesen

Halstuch

Ein Halstuch ist ein schalartiges, dreieckiges oder quadratisches Tuch, das unter dem Mantel, in der heutigen Mode zur Belebung auch zu Pullovern getragen wird. Ursprünglich verstand man darunter ein um den Hals geknotetes Tuch. .. weiterlesen

Pfadfinderkluft

Eine Pfadfinderkluft ist die traditionelle, innerhalb eines Pfadfinderbundes oder -verbandes einheitliche, Bekleidung der Pfadfinder. Sie wird auch Fahrtenhemd oder Tracht genannt; in der Schweiz und in Österreich wird der Begriff Pfadfinderuniform benutzt, was in Deutschland, wegen der Nähe des Begriffs zum Militär, vermieden wird. .. weiterlesen