Hütting bei Rennertshofen


Autor/Urheber:
Größe:
2041 x 553 Pixel (110709 Bytes)
Beschreibung:
Hütting im Wellheimer Trockental, großes Flusstal einer pliozänen Urdonau ("Altmühdonau").
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert (Originaltext: selbst fotografiert)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 03:06:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Hütting (Rennertshofen)

Hütting ist ein Pfarrdorf und Ortsteil des Marktes Rennertshofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im Regierungsbezirk Oberbayern. Zur Gemarkung gehören auch noch das Kirchdorf Ellenbrunn und die Einöden Feldmühle, Giglberg, Wolpertsau und Waldau. .. weiterlesen

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gibt es 15 Landschaftsschutzgebiete. .. weiterlesen

Liste der Landschaftsschutzgebiete in Oberbayern

Die Liste der Landschaftsschutzgebiete in Oberbayern bindet folgende Listen der Landschaftsschutzgebiete in oberbayerischen Landkreisen und Städten aus dem Artikelnamensraum ein: .. weiterlesen

Wellheimer Trockental

Das Wellheimer Trockental, auch als Urdonautal bezeichnet, ist ein Seitental des Altmühltales im Naturpark Altmühltal. Es ist ein Naturraum (082.25), der Altmühlalb, der Südlichen Frankenalb im Südwestdeutschen Stufenland. Im Westen grenzt die Tagmersheimer Hochfläche (082.10) der Donauseitigen Frankenalb und die Obere Altmühlalb (082.22) an, im Norden das Mittlere Altmühltal (082.24), im Osten die Adelschlager Hochfläche (82.12) und die Hainbergalb (082.13) und im Süden die Rennertshofener Terrassenbucht (082.16) an. .. weiterlesen