Groupnine-nwmp-regina


Autor/Urheber:
O.B. Buell
Größe:
640 x 356 Pixel (51179 Bytes)
Beschreibung:
Group of nine taken in the square of the North-West Mounted Police Barracks, at Regina (Saskatchewan)
Kommentar zur Lizenz:
PD-Canada
Lizenz:
Public domain
Credit:
Library and Archives Canada does not allow free use of its copyrighted works. See Category:Images from Library and Archives Canada.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 16:22:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte der First Nations

Die Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück. Der Begriff First Nations ist relativ jung und bezeichnet die kanadischen Ureinwohner, jedoch ohne die Métis und die Inuit. Die offizielle Bezeichnung von staatlicher Seite ist Indians, die Selbstbezeichnung der weit über 600 als Stämme bezeichneten Gruppen ist ganz überwiegend First Nation, seltener Nation oder Indian Band. .. weiterlesen

Cree

Die Cree sind ein indigenes Volk der Indianer Nordamerikas. Ihr Stammesgebiet erstreckt sich von den Rocky Mountains bis zum Atlantischen Ozean über Teile der Vereinigten Staaten und Kanadas. Sie selbst bezeichnen sich als Ayisiniwok und Aha payew – „Wahre Menschen“ oder im Sinne von „das Volk“ als Iniwak, Iyiniwok, Eenou, Iynu oder Eeyou. Später bezeichneten sich viele Gruppen auch als Wi Iniwak oder Wiyiniwak, was so viel bedeutet wie „Volk, mit gemischter Herkunft“. .. weiterlesen

Big Bear

Mistahimaskwa, bekannt als Big Bear, war ein Häuptling der Cree, genauer der Plains Cree. Er führte den letzten indianischen Widerstand gegen die Zerstreuung der Cree auf zahlreiche Reservate und forderte ein großes Gesamtreservat. Ein Aufstand der jungen Krieger unter der Führung eines seiner Söhne zerstörte 1885 diese Pläne. Er hatte mindestens vier Söhne von verschiedenen Frauen, einer von ihnen war an seiner Entmachtung beteiligt. Er versuchte stets, den bewaffneten, nach seiner Einschätzung aussichtslosen offenen Konflikt zu vermeiden. Er wurde 1885 zu drei Jahren Gefängnis wegen Verrats verurteilt und nicht als Kriegsgegner behandelt. .. weiterlesen

Wandering Spirit

Wandering Spirit war ein Häuptling der Cree. Er wurde durch das Massaker am Frog Lake, das im Verlauf der Nordwest-Rebellion stattfand, bekannt. Dabei griffen unter seiner Führung junge Krieger der Cree den kleinen Ort am 2. April 1885 an und töteten zehn Männer. .. weiterlesen