Grote ep.lub. CoA


Autor/Urheber:
Heinrich Rehbein
Größe:
151 x 189 Pixel (66754 Bytes)
Beschreibung:
Wappen des Lübecker Bischofs w:de:Thomas Grote aus der Rehbein-Chronik
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 22:27:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Lübecker Domherren

Die Liste Lübecker Domherren führt bekanntere Domherren des Domkapitels des Lübecker Doms, das mit Verlegung des Bistums 1160 gegründet wurde. Es bestand nach der Reformation noch bis in das 19. Jahrhundert fort, und zwar nach einem festen Schlüssel aus evangelischen und zuletzt jeweils vier katholischen Domherren. Der letzte Domherr verstarb erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Ländereien des Kapitels lagen nach der Reformation größtenteils im Hochstift Lübeck, allein die innerhalb der Lübecker Landwehr liegenden Kapitelkirchdörfer lagen im Landgebiet der Hansestadt und unterstanden bis 1803 der Jurisdiktion und Verwaltung des Kapitels. Die Liste ist eine Auswahl von Artikeln in der Wikipedia und keineswegs abschließend. .. weiterlesen

Thomas Grote (Bischof)

Thomas Grote war ein deutscher Bischof von Lübeck. .. weiterlesen