Grosse Berliner Kunstausstellung 1910 von Friedrich Kallmorgen


Autor/Urheber:
Größe:
353 x 252 Pixel (117662 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt einer Werbepostkarte für die Große Berliner Kunstausstellung 1910 von Friedrich Kallmorgen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Teil einer Werbepostkarte (digital bearbeitet)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 12:46:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-12252 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S29554 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00441 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05872 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0613-501 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13931-0031 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13931-0030 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-13513-0032 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild183-R74623 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Große Berliner Kunstausstellung

Die Große Berliner Kunstausstellung, auch Grosse Berliner Kunstausstellung, abgekürzt GroBeKa oder GBK, war eine jährlich veranstaltete Kunstausstellung, die von 1893 bis 1969 mit zwischenzeitlichen Pausen existierte. 1917 und 1918, während des Ersten Weltkriegs, fand sie nicht in Berlin, sondern in Düsseldorf statt. 1919 und 1920 firmierte sie unter dem Namen Kunstausstellung Berlin. Von 1970 bis 1995 wurde an ihrer Stelle jährlich die Freie Berliner Kunstausstellung veranstaltet. .. weiterlesen

Kunstjahr 1910

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1910. .. weiterlesen