Grimmen-stadttor


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 1200 Pixel (802163 Bytes)
Beschreibung:
Stralsunder Tor in Grimmen
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 11 May 2022 08:18:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stralsunder Tor

Das Stralsunder Tor in Grimmen ist eines der drei noch vorhandenen Tore der Wehranlage, welche die Stadt umgab. Es wird auch „Sundisches Tor“ genannt. Das sechsgeschossige, 25,2 Meter hohe Backsteintor wurde um 1320/30 auf einem Feldsteinsockel errichtet und sicherte die Straße nach Stralsund. Es wurde landseitig sehr umfangreich mit einem glasierten Maßwerkfrieß sowie mehreren deutschen Bändern verziert. Zur Stadtseite ist es wesentlich schlichter gehalten. Fast alle Öffnungen wurden vermauert. Auffällig sind hier die fünf markanten Putzblenden sowie der rund fünf Meter breite Wehrgang am Tor. Das steile Satteldach wird durch blendenverzierte Staffelgiebel begrenzt, welche das Tor im 15. Jahrhundert erhielt. .. weiterlesen

Liste der Stadttore und Wehrtürme in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Stadttore und Wehrtürme in Mecklenburg-Vorpommern führt alle erhaltenen Stadttore, städtischen Wehrtürme sowie den Städten vorgelagerte Warttürme in Mecklenburg-Vorpommern auf. Nicht aufgenommen sind Wiekhäuser und Mauerreste der ehemaligen Stadtbefestigungen sowie Türme von Burgen, Festungen und Schlössern. .. weiterlesen