Gedenkstein Konrad-Wolf-Str 91 (Ahohs) Synagoge Hohenschönhausen


Autor/Urheber:
OTFW, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3378 x 3111 Pixel (10401931 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Feb 2024 15:01:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Konrad-Wolf-Straße

Die Konrad-Wolf-Straße verbindet den Weißenseer Weg mit der Hauptstraße in Hohenschönhausen und verläuft etwa in Südwest-Nordost-Richtung. Angelegt wurde der Verkehrsweg bereits in früheren Jahrhunderten, er verband den Ort Hohenschönhausen mit Berlin und trug deshalb den Namen Berliner Straße. Ihren aktuellen Namen erhielt sie zu Ehren des deutschen Filmregisseurs Konrad Wolf im Jahr 1985. Seit der Eingemeindung nach Berlin 1920 gehörte die Straße zum Bezirk Weißensee, ab 1985 zum Bezirk Hohenschönhausen und seit der Berliner Bezirksreform 2001 zum Bezirk Lichtenberg. .. weiterlesen

Liste der Synagogen in Deutschland

Die Liste der Synagogen in Deutschland enthält die in der Gegenwart als Synagogen genutzten Sakralbauten in Deutschland. .. weiterlesen