Gare de Saint-Chély-d'Apcher


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1018 x 679 Pixel (365868 Bytes)
Beschreibung:
Gare de Saint-Chély-d'Apcher lors d'une circulation spéciale en juin 2011, Lozère, France.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Jan 2023 18:47:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saint-Chély-d’Apcher

Saint-Chély-d’Apcher ist eine französische Gemeinde mit 4.211 Einwohnern im Département Lozère in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Saint-Chély-d’Apcher. Die Einwohner werden Barrabans genannt. .. weiterlesen

Bahnstrecke Béziers–Neussargues

Die Bahnstrecke Béziers–Neussargues ist eine 277 Kilometer lange eingleisige Hauptbahn in Südfrankreich. Sie verläuft nahezu in Nord-Süd-Richtung und verbindet die Stadt Béziers im Süden über Millau mit dem fast 800 Höhenmeter aufwärts im Zentralmassiv gelegenen Eisenbahnknoten Neussargues-Moissac. Es verkehren heute Regional-, Interregional- und Güterzüge. Wichtigstes und größtes Einzelbauwerk ist das Viaduc de Garabit von Gustave Eiffel. .. weiterlesen

SNCF X 2400

Die Baureihe X 2400 der französischen Staatsbahn SNCF ist ein Dieseltriebwagen, der in einer Anzahl von 79 Stück zwischen 1951 und 1955 gebaut wurde. Die Fahrzeuge boten Platz für 12 Reisende in der 1. und 56 Reisende in der 2. Klasse, waren 27 m lang und erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Die Triebwagen wurden oft mit Beiwagen anderer Einheiten zusammengekuppelt. .. weiterlesen