Freedom House world map 2005


Autor/Urheber:
Created by Jebur
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1350 x 625 Pixel (35216 Bytes)
Beschreibung:
The Map of Freedom reflects the findings of Freedom House's 2006 survey Freedom in the World (PDF). Freedom in the World monitors the gains and losses for political rights and civil liberties in 192 nations and 18 related and disputed territories. For each country, the survey provides a concise report on political and human rights developments, along with ratings of political rights and civil liberties. Countries are divided into three categories: Free (green), Partly Free (orange), and Not Free (red), as reflected in the Map of Freedom.

In Free countries, citizens enjoy a high degree of political and civil freedom. Partly Free countries are characterized by some restrictions on political rights and civil liberties, often in a context of corruption, weak rule of law, ethnic strife, or civil war. In Not Free countries, the political process is tightly controlled and basic freedoms are denied.

Kommentar zur Lizenz:
GFDL
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, based on BlankMap-World.png by Vardion.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Aug 2023 10:46:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wahlen 2005

Die hier unvollständig aufgelisteten Wahlen und Referenden fanden im Jahr 2005 statt oder waren für das angegebene Datum vorgesehen. „Direktwahl“, „Referendum“ oder „Volksbegehren“ bedeutet eine Wahl durch alle wahlberechtigten Einwohner eines Landes oder einer Region. .. weiterlesen