Die Ausfahrt des Bucentaur zum Lido


Autor/Urheber:
Größe:
680 x 455 Pixel (109676 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 18:00:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048863-0012 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0728-300 / Hiekel, Matthias / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1104-047 / Link, Hubert / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Kanäle in Venedig

Die Kanäle von Venedig und die kleineren „Rii“ bilden die eigentlichen für den alltäglichen Verkehr benutzten Wegeverbindungen der „Lagunenstadt“ Venedig. Sie erschließen unter anderem den Hafen von Venedig und dienen auch der natürlichen Entwässerung des Stadtgebiets von Oberflächen- wie – mittlerweile meist geklärtem – Schmutzwasser; darüber hinaus sind sie eine global bekannte wie auch künstlerisch vielfach gewürdigte und zitierte touristische Attraktion. .. weiterlesen

Bucintoro

Der Bucintoro, auch veraltet Bucentaur oder Goldene Barke, war das Staatsschiff der Dogen von Venedig. Es handelte sich um eine prunkvoll ausgestattete venezianische Galeasse bzw. Galeere mit 168 Ruderern an 42 Riemen. Der 1728 im Arsenal von Venedig aus Holz gebaute Bucintoro maß 43,8 × 7,3 × 8,4 Meter. Erstmals erwähnt wurde ein Bucintoro 1253. .. weiterlesen

9. Januar

Der 9. Januar ist der 9. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 356 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen