Fluss-Schiffahrt Geyer


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1134 x 868 Pixel (682178 Bytes)
Beschreibung:
Berlin-Kreuzberg: Skulptur "Flußschiffahrt", 1879, von Otto Geyer (1843 - 1914) an der SW-Ecke der Brücke über den Landwehrkanal am Halleschen Tor. Ursprünglicher Standort: NO-Ecke der Brücke. Zeitweiliger Standort nach dem 2. Weltkrieg: Gelände des Urbankrankenhauses (Quelle: Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 07:12:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hallesche-Tor-Brücke

Die Hallesche-Tor-Brücke ist eine Fußgänger- und Straßenbrücke im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie dient zur Überquerung des Landwehrkanals und wurde Ende des 19. Jahrhunderts anstelle einer alten hölzernen Brücke erstmals in Stein ausgeführt. Das mit Sandstein verkleidete und Marmorfiguren geschmückte Bauwerk erhielt bei der Einweihung die Bezeichnung Belle-Alliance-Brücke nach dem Namen der über sie geführten Straße. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau heißt die Brücke seit 1974 Hallesche-Tor-Brücke. .. weiterlesen

Otto Geyer

Otto Geyer war ein deutscher Bildhauer, Medailleur und Hochschullehrer. .. weiterlesen