Flickr - Wikimedia France - PRE.2010.0.13.1

(c) Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr

Autor/Urheber:
Größe:
6000 x 6000 Pixel (7258984 Bytes)
Beschreibung:
Durchlochte Raubtierzähne aus der Duruthy-Höhle bei Sorde-l'Abbaye, Département Landes. Grabungen durch L. Lartet und G. Chaplain Duparc, 1873–1874. Heute Inv. PRE.2010.0.13.1, Musée d'Histoire naturelle, Toulouse.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 11:47:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Künstliche Perle

Künstliche Perlen gehören weltweit zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. In Ägypten wurden Perlen aus Amethyst spätestens seit 2010 v. Chr. verwendet. Aus verschiedenen Materialien werden sie in unterschiedliche Größen und Formen geschliffen und meist gebohrt, um in gleicher Größe oder im Verlauf für Ketten und Colliers auf Schnüre geknüpft, nur aufgereiht, oder auf Stoff genäht zu werden. Perlen aus Kunststoff werden auch zum Basteln verwendet. .. weiterlesen

Tierzahnschmuck

Tierzahnschmuck war in zahlreichen Kulturen verbreitet und ist auch heute noch in Verwendung. .. weiterlesen