Flechten eines Strohseiles aus trockenem Stroh


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3488 x 2616 Pixel (2287363 Bytes)
Beschreibung:
Herstellung eines Seiles aus trockenem Stroh durch Flechten für die Fertigung von Strohschuhen, durch einen Handwerker aus dem Hunsrück auf dem Bauernmarkt Speyer 2007. Dieser gehört zu einer Gruppe von Senioren, die durch Herstellung von Produkten mittels alter Handwerkstechniken und dem Verkauf von Trödel 100.000 Euro für krebskranke Kinder gesammelt/erarbeitet haben. Weil alle Beteiligten über 70 waren, einige über 80 und das Spendenziel erreicht worden war, war Speyer ihr letzter Einsatz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Jun 2021 17:20:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Strohschuh

Der Strohschuh war die traditionelle Fußbekleidung der Landbevölkerung im Schwarzwald. Er besteht aus geflochtenem Roggen- oder Maisstroh, die Herstellung erfolgte im Winter durch die Bäuerinnen. Heute werden Strohschuhe hauptsächlich als Hausschuhe und zu Fasnachtsumzügen getragen. .. weiterlesen