Flag of Álava


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
750 x 500 Pixel (251788 Bytes)
Beschreibung:

Bandera de Álava (País Vasco, España): La bandera del Territorio Histórico de Álava es de color carmesí, figurando en el centro de la misma, y en ambas caras, el Escudo del Territorio Histórico.

Se corresponde el color carmesí al PANTONE 220-C, compuesto de 16 partes de Pantone Rubine Red 97.0 y 1/2 parte Pantone Black 3.0.

Norma foral 14/1993, de 5 mayo, sobre la Bandera, el Escudo del Territorio Histórico de Álava y el Logotipo comunicacional de la Diputación Foral
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 23:00:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Álava

Álava ist die südlichste der drei Provinzen der autonomen Gemeinschaft Baskenland in Spanien. Álava hat eine Fläche von 3.032,34 km² und 334.412 Einwohner. Die Hauptstadt ist Vitoria-Gasteiz. Im Zentrum der Provinz befindet sich die ca. 260 km² große zur Provinz Burgos gehörende Exklave Condado de Treviño. .. weiterlesen

Autonome Gemeinschaft Baskenland

Das Baskenland ist seit 1979 eine Autonome Gemeinschaft in Spanien, die aus den drei Provinzen Gipuzkoa, Biskaya und Álava besteht. .. weiterlesen

Villabuena de Álava

Villabuena de Álava ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 291 Einwohnern in der Provinz Álava in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Der Ort gehört zur Weinbauregion Rioja Alavesa. .. weiterlesen

San Millán (Álava)

San Millán ist eine 718 Einwohner zählende nordspanische Gemeinde in der Provinz Álava im Baskenland. Zu der Gemeinde gehören neben dem Hauptort Ordoñana (Erdoñana) die Ortschaften Adana, Axpuru, Txintxetru, Eguílaz/Egilatz, Galarreta, Luzuriaga, Mezkia, Munain, Narbaiza mit Barria, Okariz, Ordoñana/Erdoñana, Durruma/San Román de San Millán, Ullíbarri-Jáuregui/Uribarri-Jauregi, Bikuña/Vicuña und Zuazo de San Millán/Zuhatzu Donemiliaga. .. weiterlesen

Samaniego (Álava)

Samaniego ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 311 Einwohnern in der Provinz Álava in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Der Ort gehört zur Weinbauregion Rioja. .. weiterlesen

Alegría-Dulantzi

Alegría-Dulantzi, früher als Alegría de Álava bekannt, ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Álava. Alegría-Dulantzi ist ungefähr 14 Kilometer von der Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz entfernt. Dort fand 1834 die Schlacht von Alegría de Álava statt. .. weiterlesen

Cuadrilla de Salvatierra

Die Comarca Cuadrilla de Salvatierra ist eine der sieben Comarcas in der Provinz Álava. .. weiterlesen