Fed nouvelle caledonie


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
385 x 385 Pixel (31073 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

keine ausreichende Schöpfungshöhe

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 12:00:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Länderspiele der neukaledonischen Fußballnationalmannschaft

Die Liste der Länderspiele der neukaledonischen Fußballnationalmannschaft enthält alle Spiele der neukaledonischen Fußballnationalmannschaft der Männer. Da die 1928 gegründete Fédération Calédonienne de Football erst 2004 in die FIFA aufgenommen wurde, werden die meisten Spiele von der FIFA nicht gezählt. .. weiterlesen

Neukaledonische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die neukaledonische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft neukaledonische Fußballspieler, welche der Fédération Calédonienne de Football unterliegt. .. weiterlesen

Neukaledonische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die neukaledonische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert das französische Überseegebiet Neukaledonien im internationalen Frauenfußball. Nach der ersten Ozeanienmeisterschaft im eigenen Land im Jahre 1983, die auch die ersten "Pflichtspiele" abdeckt, aber von der FIFA nicht gezählt werden, da Neukaledonien erst seit 2004 FIFA-Mitglied ist, wurden zunächst nur 2007 noch drei Spiele durchgeführt. Daher wurde dieses Team auch aus der Fifa-Weltrangliste der Frauen genommen. Erst im August 2011 wurden wieder Spiele durchgeführt, zunächst zur Vorbereitung auf die Pazifikspiele und dann bei ebendiesen. Dort erreichte die Mannschaft ungeschlagen das Finale, wo sie mit 1:2 gegen die Spielerinnen aus Papua-Neuguinea verloren, die sie in der Gruppenphase noch besiegt hatten. Auch 2015 wurde das Finale erreicht, in dem wieder gegen Papua-Neuguinea verloren wurde, diesmal mit 0:1. 2018 war der neukaledonische Verband Ausrichter der Fußball-Ozeanienmeisterschaft der Frauen 2018, für die erstmals alle 11 Mitgliedsverbände gemeldet hatten, von denen sich vier somit für das Turnier qualifizieren mussten. Die Mannschaft erreichte mit zwei Siegen und einer Niederlage das Halbfinale, verlor dort aber gegen Rekordsieger Neuseeland mit 0:8 – der höchsten Niederlage in ihrer Länderspielgeschichte – und dann auch das Spiel um Platz 3 gegen Papua-Neuguinea mit 1:7. .. weiterlesen

Neukaledonische Fußballnationalmannschaft

Die neukaledonische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des französischen Überseegebiets Neukaledonien. .. weiterlesen

Fédération Calédonienne de Football

Die Fédération Calédonienne de Football ist der Fußballverband der französischen Überseegebietes Neukaledonien. Er ist Vollmitglied der FIFA sowie des ozeanischen Kontinentalverbandes Oceania Football Confederation (OFC). Der Verband wurde 1928 gegründet und zählt zu den ältesten der OFC. .. weiterlesen

Coupe de Nouvelle-Calédonie de football

Der Coupe de Nouvelle-Calédonie de football ist der nationale Fußballpokal von Neukaledonien. Rekordsieger ist der AS Magenta mit 16 Titeln. .. weiterlesen

Liste der Fußballnationalmannschaften (Männer)

Die Liste der Fußballnationalmannschaften der Männer enthält alle Fußballnationalmannschaften der Welt, deren Verbände Mitglieder der FIFA sind und die, deren Verbände zwar (assoziierte) Mitglieder der kontinentalen Konföderationen, aber nicht Mitglied der FIFA sind. Diese und solche, die den Kontinentalverband gewechselt haben, sind farblich kenntlich gemacht. Die Liste umfasst derzeit 222 Mannschaften. Zu jeder Nationalmannschaft werden der FIFA-Ländercode, Verband, Gründungsjahr, größter Erfolg bei der Weltmeisterschaft und der Meisterschaft des Kontinentalverbandes genannt und das Logo abgebildet. .. weiterlesen