Fc gratkorn


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
229 x 283 Pixel (20467 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
VFLnet.com Diese Vektordatei stammt aus dem Archiv der VFLnet unter http://www.vflnet.com.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 13:58:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FC Gratkorn

Der FC Gratkorn ist ein österreichischer Fußballverein aus der steirischen Marktgemeinde Gratkorn und spielte von 2004 bis 2011 in der Ersten Liga, der zweithöchsten Spielstufe des Landes. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2011/12

Die österreichische Fußballmeisterschaft wurde 2011/12 zum 101. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 38. Mal durchgeführt und von zehn Mannschaften bestritten wurde. Diese ermittelten in vier Durchgängen den österreichischen Fußballmeister. Sie begann am 16. Juli 2011 und endete am 17. Mai 2012 mit der 36. und letzten Runde. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10 der Herren war die 99. Spielzeit einer höchsten österreichischen Profi-Meisterschaft (Bundesliga) sowie die 35. Spielzeit einer zweithöchsten Spielklasse (Erste Liga). Die Bundesliga begann am 17. Juli 2009 und endete am 13. Mai 2010 mit der 36. Bundesligarunde. Auftaktspiel war das Match zwischen dem SC Magna Wiener Neustadt und SK Austria Kärnten im Wiener Neustädter Stadion. Österreichischer Meister wurde der FC Red Bull Salzburg, der seinen Titel somit erfolgreich verteidigte. Es war dies der sechste Titel für die Salzburger und der dritte seit der Übernahme des Vereins durch die Red Bull GmbH. Meister der zweithöchsten Spielklasse, die am 11. Juli 2008 mit allen sechs Partien begann und am 29. Mai 2009 endete, wurde der FC Wacker Innsbruck, der damit nach zwei Jahren wieder in die höchste Spielklasse zurückkehrte. Sieger des österreichischen Fußball-Cups 2009/10, der zum 75. Mal stattfand, wurde der SK Sturm Graz. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09 der Herren bestand aus der 98. Auflage einer höchsten österreichischen Profi-Meisterschaft (Bundesliga) sowie aus einer 34. Auflage einer zweithöchsten Spielklasse (Erste Liga). Die Bundesliga begann am 8. Juli 2008 und endete am 31. Mai 2009 mit der 36. Bundesligarunde. Auftaktspiel war das Match zwischen dem SK Sturm Graz und dem Meister der Saison 2007/08 SK Rapid Wien in der Grazer UPC-Arena. Österreichischer Meister wurde der Vorjahres-Vizemeister FC Red Bull Salzburg, der bereits zwei Runden vor Saisonende als neuer Titelträger feststand. Es war der fünfte Titel für die Salzburger und der zweite seit der Übernahme des Vereins durch die Red Bull GmbH. In dieser Saison wurden ein neuer Saison-Torrekord der höchsten Spielklasse sowie ein neuer gemeinsamer Zuschauerrekord der höchsten und zweithöchsten Stufe erreicht. Meister der zweithöchsten Spielklasse, die am 11. Juli 2008 mit allen fünf Partien begann und am 29. Mai 2009 endete, wurde der 2008 neu formierte SC Magna Wiener Neustadt. Meister der ÖFB-Frauenliga wurde 2008/09 der SV Neulengbach. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2010/11

Die österreichische Fußballmeisterschaft wurde 2010/11 zum 100. Mal ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die österreichische Bundesliga, die in dieser Saison zum 37. Mal durchgeführt und von zehn Mannschaften bestritten wird. Diese ermitteln in vier Durchgängen den österreichischen Fußballmeister. Sie begann am 17. Juli 2010 und endete am 25. Mai 2011 mit der 36. und letzten Runde. .. weiterlesen

Österreichischer Fußball-Cup 2009/10

Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2009/10 zum 75. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautete zum sechsten Mal in Folge „ÖFB Stiegl-Cup“. Der Sieger Sturm Graz ist berechtigt an der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2010/11 teilzunehmen. .. weiterlesen

Österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08

Die österreichische Fußballmeisterschaft 2007/08 wurde zwischen 10. Juli 2007 und 26. April 2008 ausgetragen. In diesem Zeitraum wurden 36 Runden gespielt und der Meister der höchsten Spielklasse, der T-Mobile Bundesliga, gekürt. Um den Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga kämpften 12 Mannschaften in der Red Zac Erste Liga. In den dritthöchsten Spielklassen, den Regionalligen Mitte, Ost und West, spielten je 16 Mannschaften. .. weiterlesen