FC Thun


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
1913 x 1053 Pixel (6249 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

SVG erstellt mit CorelDraw

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 18:13:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

FC Thun

Der FC Thun 1898 ist ein Fussballverein aus der Stadt Thun im Kanton Bern. Der Club spielt in der Challenge League, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse. Thun war Schweizer Cupfinalist 1955 und 2019. Einen seiner bisher grössten Erfolge feierte der Club in der Saison 2005/06 mit der Qualifikation für die Champions-League-Gruppenphase. .. weiterlesen

Super League 2010/11 (Schweiz)

Die Super League 2010/11 war die 114. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 17. Juli 2010 mit den Spielen Grasshopper Club Zürich – Neuchâtel Xamax (1:1) und FC Thun – BSC Young Boys (1:1), wurde vom 12. Dezember 2010 bis zum 5. Februar 2011 durch die Winterpause unterbrochen und am 25. Mai 2011 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Neu in der Super League spielte der direkte Aufsteiger FC Thun, der den Platz des am Ende der letzten Saison nach 29 Jahren abgestiegenen FC Aarau übernahm. .. weiterlesen

Schweizer Fussballmeisterschaft 2007/08

Die 111. Schweizer Fussballmeisterschaft fand vom 18. Juli 2007 bis 10. resp. 12. Mai 2008 statt. Eröffnet wurde die Saison durch das Spiel Grasshoppers Club Zürich – FC St. Gallen (2:0). Schweizer Meister wurde zum zwölften Mal der FC Basel. Direkter Absteiger in die Challenge League war der FC Thun, er wurde durch den FC Vaduz ersetzt. In der Barrage spielte der FC St. Gallen gegen die AC Bellinzona. Die AC Bellinzona stieg dank zwei Siegen in die Super League auf, während der FC St. Gallen in die Challenge League abstieg. .. weiterlesen

Schweizer Fussballmeisterschaft 2004/05

Die Super League 2004/05 war die 108. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Schweizer Meister wurde der FC Basel. .. weiterlesen

Challenge League 2009/10

Die Challenge League 2009/10 war die 113. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen 16 Mannschaften teil, die Teams trafen je zweimal aufeinander. Neuaufsteiger in die Challenge League waren der SC Kriens und der FC Le Mont-sur-Lausanne. .. weiterlesen

Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2010/11

Der 86. Schweizer Cup fand vom 18. September 2010 bis zum 29. Mai 2011 statt. Titelverteidiger war der FC Basel, der in den Viertelfinals am unterklassigen FC Biel-Bienne scheiterte. Cupsieger wurde der FC Sion. .. weiterlesen

Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2009/10

Der 85. Schweizer Cup fand vom 17. September 2009 bis am 9. Mai 2010 statt. Titelverteidiger war der FC Sion, der bereits in der zweiten Runde am unterklassigen FC Thun scheiterte. Cupsieger wurde der FC Basel. .. weiterlesen