Explorer-41 IMP-G


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
416 x 578 Pixel (42383 Bytes)
Beschreibung:
Explorer-41 (IMP-G) satellite
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 Feb 2023 01:00:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Explorer 41

Explorer 41 war ein Satellit der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA im Rahmen des Explorer-Programmes. Er war Bestandteil des Programms Interplanetary Monitor Platform (IMP), mit dem unter anderem Informationen über Sonneneruptionen gesammelt werden sollten. Des Weiteren sollten Untersuchungen des irdischen und des galaktischen Magnetfeldes, der solaren Korpuskularstrahlung, der solaren und der kosmischen Strahlung durchgeführt werden. Zudem sollten die Apollo-Missionen vor Sonneneruptionen gewarnt werden. Dafür wurde der Satellit auf eine stark exzentrische Umlaufbahn gebracht, die bis in den Bereich zwischen der Erde und dem Mond reichte. Der Satellit war spinstabilisiert. Nach einer nahezu reibungslosen Mission, die nur wenige Unterbrechungen in der Datenübertragung aufwies, wurde er kurz nach der Landung von Apollo 17 am 23. Dezember 1972 außer Betrieb genommen. .. weiterlesen

Liste der Explorer-Missionen

Die Liste der Explorer-Missionen führt chronologisch geordnet alle Satelliten auf, die im Explorer-Programm der NASA realisiert wurden. Dabei werden auch die Satelliten genannt, die aufgrund des Versagens der Trägerrakete keine Umlaufbahn erreicht haben. Nicht enthalten sind Missionen, die vor dem Start gestrichen wurden oder aus dem Explorer-Programm in ein anderes Satellitenprogramm überführt wurden. .. weiterlesen