Ew-kabrunnen


Autor/Urheber:
Größe:
2745 x 3277 Pixel (580783 Bytes)
Beschreibung:
Eschweiler Karnevalsbrunnen in der Grabenstraße 2004 (Eschweiler Karneval)
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Privatbesitz von Benutzer:Eschweiler; fotografiert und dann eingescannt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 18:51:34 GMT

Relevante Bilder

© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) luk3x, CC BY-SA 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
(c) Mummelgrummel, CC BY-SA 3.0
(c) Dietrich Krieger, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Eschweiler Karneval

Eschweiler im westlichen Nordrhein-Westfalen ist eine rheinische Karnevalshochburg. An der Spitze des närrischen Treibens stehen der Prinz und sein Zeremonienmeister, kurz Zerem. Der traditionelle Ruf im Eschweiler Raum ist „Alaaf!“. Die Eschweiler Karnevalsgesellschaften sind uniformtragend. Die Stadt ist Sitz des Regionalverbands „Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler e. V.“ im Bund deutscher Karneval (BDK). .. weiterlesen

Fastnachtsbrunnen

Als Fastnachtsbrunnen, Fasnachtsbrunnen, Karnevalsbrunnen oder Narrenbrunnen werden Brunnenanlagen mit karnevalistischen Bezügen bezeichnet. Auch der Kirchseeoner Perchtenbrunnen kann zu diesem Brunnenbrauchtum gezählt werden. .. weiterlesen