Ernst Seger, Speerwerferin 1937


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4241 x 2827 Pixel (4444806 Bytes)
Beschreibung:
Skulptur im Grugapark Essen: Ernst Seger, Speerwerferin 1937
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Feb 2024 03:58:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Skulpturen im Grugapark

Im Grugapark der Stadt Essen werden auf dem freien Gelände verteilt derzeit 44 Skulpturen und Kunstwerke gezeigt. Sie reichen von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst und können unter anderem auf geführten Rundgängen besichtigt werden. Meist handelt es sich um überwiegend dauerhafte Leihgaben von Privatpersonen, Firmen, Stiftungen, Museen oder von Künstlern, deren Werke im geschützten Bereich präsentiert werden. Damit ist es der größte Skulpturenpark des Ruhrgebiets. Zur Sammlung Grugapark gehören auch drei Kunstwerke, die sich außerhalb des Parks im Skulpturenensemble Moltkeplatz befinden und aus der Schenkung von Roger Schimanski stammen. .. weiterlesen

Liste der Museen in Essen

Die Liste der Museen in Essen beschreibt die Museen in Essen, die unter anderem Kunst, Industriegeschichte und Heimatgeschichte zum Gegenstand haben. .. weiterlesen

Ernst Seger

Ernst Seger war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. .. weiterlesen