Ernst-August-Straße 8, Leineinsel Klein-Venedig, Brücke Leine Regierungsgebäude Brückmühle Neues Rathaus Hannover


Autor/Urheber:
Zusammenstellung des Bildmaterials: Karl Friedrich Leonhardt
Größe:
2645 x 2114 Pixel (9852414 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf das mutmaßlich Ende des 16. Jahrhunderts auf der Leineinsel Klein-Venedig in Hannover als Fachwerkhaus errichtete und ehemals denkmalgeschützte Geschäftshaus Ernst-August-Straße 8 (gefolgt vom Gebäude mit der Hausnummer 9), in dem zum Zeitpunkt der um 1920 getätigten Aufnahme die Uhren- und Goldwarenhandlung des Hofuhrmachers August Speckmann seinen Sitz hatte. Die seltene Fotografie, hier als punktgerasterter Druck, gewährt einen Blick von der Brücke an der Ecke Calenberger Straße entlang dem Königlichen Regierungsgebäude (Dicasteriengebäude, heute Niedersächsisches Umweltministerium) über die Leine und zur Brückmühle. Ganz im Hintergrund ist bereits die Kuppel des 1913 eingeweihten Neuen Rathauses zu erkennen. Nach den Zerstörungen durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg wurde der Brückmühlenarm der Leine zugeschüttet und nach Plänen von Stadtbaudirektor Rudolf Hillebrecht für die Autogerechte Stadt hier das mehrspurige Leibnizufer über den Standort hinweggeführt ...
Lizenz:
Public domain
Credit:
Paul Siedentopf (Hauptschriftleiter): Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahr 1927, Jubiläums-Verlag Walter Gerlach, Leipzig, 1927, S. 313
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Nov 2022 09:45:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brückmühle (Hannover)

Die Brückmühle in Hannover war eine von mehreren seit dem Mittelalter bekannten Wassermühlen auf dem Gebiet der späteren Landeshauptstadt Niedersachsens. Mehr als sechs Jahrhunderte diente das Bauwerk zur Versorgung der Einwohner und der Wirtschaft. Es bestand aus mehreren Mühlenbetrieben zu unterschiedlichen Zwecken. .. weiterlesen