Erlangen Neustädter Kirche - Orgel 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (4446651 Bytes)
Beschreibung:
Erlangen ( Mittelfranken ). Neustädter Kirche - Orgel ( 1741 )
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 May 2024 21:20:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Wolfgang Reich – CC-BY-SA-4.0
(c) Wolfgang Reich – CC-BY-SA-4.0
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
(c) Andreas F. Borchert, CC BY-SA 4.0
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
(c) Wolfgang Reich – CC-BY-SA-4.0

Relevante Artikel

Neustädter Kirche (Erlangen)

Die Neustädter Kirche ist das barocke Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Gemeinde in der 1686 gegründeten Neustadt Erlangen sowie seit 1837 Universitätskirche der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Neben der evangelisch-reformierten Hugenottenkirche und der ebenfalls evangelisch-lutherischen Altstädter Dreifaltigkeitskirche ist sie eine der drei großen Kirchen der Erlanger Innenstadt, deren Türme bis heute das Stadtbild prägen. .. weiterlesen

Eberhard Friedrich Walcker

Eberhard Friedrich Walcker war ein deutscher Orgelbauer und wie noch sein Enkel Oscar Walcker „Walcker Hof-Orgelbaumeister unter König Wilhelm II. von Württemberg und Lieferanten des Vatikans“. Das auf ihn zurückzuführende Orgelbauunternehmen in Ludwigsburg gehörte zeitweilig zu den größten und renommiertesten weltweit. .. weiterlesen

Liste von Orgeln in Mittelfranken

In dieser Liste von Orgeln in Mittelfranken sind historische, größere und beachtenswerte Orgeln in Mittelfranken verzeichnet. .. weiterlesen

Friedrich Goll

Friedrich Goll war einer der bedeutendsten Orgelbauer der zweiten Hälfte des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts in der Schweiz. .. weiterlesen