Ergotamin - Ergotamine


Autor/Urheber:
Größe:
350 x 429 Pixel (30780 Bytes)
Beschreibung:
Struktur von Ergotamin
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Jan 2024 03:33:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

5-HT1B-Rezeptor

Der 5-HT1B-Rezeptor ist ein Protein aus der Familie der Serotonin-Rezeptoren (5-HT-Rezeptoren), das durch Serotonin, einem körpereigenen Gewebshormon und Neurotransmitter, aktiviert werden kann. Im menschlichen Körper kommt der 5-HT1B-Rezeptor insbesondere in der Zellmembran von Zellen der glatten Muskulatur und des Zentralnervensystems vor. Dieser Rezeptor hat im Zusammenspiel mit seinem Agonisten Serotonin eine wichtige Rolle bei der Signalweiterleitung im Nervensystem (Neurotransmission). Auf molekularer Ebene vermittelt dieser G-Protein-gekoppelte Rezeptor seine Effekte über eine Aktivierung von heterotrimären G-Proteinen. Arzneistoffe, welche 5-HT1B-Rezeptoren stimulieren, werden in der Akutbehandlung der Migräne eingesetzt. .. weiterlesen

5-HT2B-Rezeptor

Der 5-HT2B-Rezeptor ist ein Protein aus der Familie der Serotonin-Rezeptoren (5-HT-Rezeptoren), das durch Serotonin, einem körpereigenen Gewebshormon und Neurotransmitter, aktiviert werden kann. Im menschlichen Körper kommt der 5-HT2B-Rezeptor insbesondere in der Zellmembran von Zellen der glatten Muskulatur und des Gefäßendothels sowie in geringer Menge in Nervenzellen vor. Dieser Rezeptor hat im Zusammenspiel mit seinem Agonisten Serotonin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Auf molekularer Ebene vermittelt dieser G-Protein-gekoppelte Rezeptor seine Effekte über eine Aktivierung von heterotrimären G-Proteinen. .. weiterlesen